


„Es ist wichtig, dass wir mit Kommunen, lokalen Akteuren sowie Disziplinen übergreifend arbeiten": Interview mit der Prodekanin für Forschung Prof. Dr.-Ing. Tanja Siems
Im Interview geht es unter anderem um das neue Dekanatsteam am Campus Haspel, interdisziplinäre Kooperationen, Zusammenarbeit mit regionalen…
„Es ist wichtig, dass wir mit Kommunen, lokalen Akteuren sowie Disziplinen übergreifend arbeiten": Interview mit der Prodekanin für Forschung Prof. Dr.-Ing. Tanja Siems

Internationales Forschungsprojekt zur Sanierung von kontaminierten Böden vereint Forschende aus Schweden, Sri Lanka, China und Deutschland am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jörg Rinklebe
Im Labor des Lehr- und Forschungsgebiets Boden- und Grundwassermanagement von Prof. Dr. Jörg Rinklebe ist noch bis zum Jahresende Kim Johansson,…
Internationales Forschungsprojekt zur Sanierung von kontaminierten Böden vereint Forschende aus Schweden, Sri Lanka, China und Deutschland am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jörg Rinklebe

Birte Boes, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Computational Applied Mechanics, erhält den ersten Publikationspreis der Bergischen Universität Wuppertal
Herausragende Veröffentlichungen zeichnet die BUW seit diesem Jahr mit dem neuen Publikationspreis aus.
Birte Boes, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Computational Applied Mechanics, erhält den ersten Publikationspreis der Bergischen Universität Wuppertal
Archiv
Weitere Termine und Hinweise?
- Zentrale Veröffentlichung (Uni-Startseite):
Ihre Veranstaltung/News soll hochschulweit sichtbar sein?
Diese Meldungen werden durch die zentrale Hochschulkommunikation betreut und
erscheinen auf der Startseite der Bergischen Universität.
Bitte senden Sie Ihren Text an pr.site[at]uni-wuppertal.de -
Fakultät 5 (Architektur & Bauingenieurwesen):
Ihre Information richtet sich speziell an Studierende, Interessierte oder Beschäftigte der Fakultät 5? Dann schicken Sie Ihre Meldung bitte an sommerfeld@uni-wuppertal.de