Bautechnik Kombinatorischer Bachelor of Arts | Studium & Bewerbung
Sie interessieren sich für den Bachelorstudiengang Bautechnik? Hier finden Sie umfassende Informationen zu Studienverlauf und Studieninhalten sowie alles Wissenswerte zu den Bewerbungsvoraussetzungen an der Bergischen Universität Wuppertal.
Studium

Bautechnik kann im Rahmen des Kombinatorischen Studiengangs Bachelor of Arts (B.A.) an der Bergischen Universität Wuppertal studiert werden. Durch das Studium dieses Teilstudiengangs erwerben Sie eine grundlegende wissenschaftliche Qualifikation in den folgenden Bereichen des Hochbaus:
Mechanik, Baustofflehre, Tragwerkslehre, Baukonstruktion, Bauphysik, Geotechnik, Stahl- und Holzbau, Massivbau sowie Baubetriebslehre und Bauwirtschaft.
Das Studium umfasst in etwa die Hälfte des Angebotes, das für einen Bachelor des Bauingenieurwesens erforderlich ist.
Studieninhalte und Studienverlauf

Das Studienziel des beruflichen Faches Bautechnik ist die wissenschaftliche Qualifizierung zur Ausübung des Lehramts an Berufskollegs und Fachoberschulen. Die Studierenden sollen befähigt werden, die für ihren späteren Unterricht relevanten technischen Inhalte sowie die organisatorischen Strukturen und Abläufe zu erkennen, zu beschreiben und zu erklären (Fachwissenschaft).
Zudem lernen sie, das fachwissenschaftliche Wissen im Hinblick auf die besonderen Vermittlungsaufgaben und -bedingungen an Schulen inhaltlich zu analysieren und begründet auszuwählen sowie didaktisch-methodisch für unterrichtliches Handeln aufzubereiten (Fachdidaktik).
Die berufliche Fachrichtung Bautechnik sollte mit einem Unterrichtsfach und mit dem erziehungswissenschaftlichen Studium kombiniert werden.
Die modularisierte Studienstruktur eröffnet viele Möglichkeiten bei der Erstellung des Stundenplans. Die einzelnen Module können variabel über sechs Semester bzw. drei Studienjahre verteilt werden, wobei die inhaltliche Modulwahl und -abfolge auch von Ihren weiteren Studienzielen (z.B. M.Ed. oder M.A.) abhängt.
Bewerbung
Bei dem Studiengang Bautechnik Kombinatorischer Bachelor of Arts (B.A.) handelt es sich um einen zulassungsfreien Studiengang ohne NC.
Zugangsvoraussetzung ist:
- Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife oder
- einschlägig fachgebundene Hochschulreife
- Zulassung aufgrund des Zugangs mit beruflicher Qualifikation
- sonstige vom zuständigen Ministerium als gleichwertig anerkannte Zeugnisse für einen Hochschulzugang
Die Aufnahme des Studiums ist nur zum Wintersemester möglich, Online-Bewerbungsfrist dafür ist jährlich vom 15. Mai bis 15. Oktober. Die notwendigen Unterlagen zur Online-Bewerbung und weitere Informationen finden Sie hier.
Fremdsprachige Studienbewerber*innen müssen vor der Einschreibung in einen deutschsprachigen Studiengang an der Bergischen Universität Wuppertal die für die Aufnahme des Studiums erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse nachweisen. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten für internationale Studierende.
STECKBRIEF
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
B.A. (Kombi): Zweiter Teilstudiengang erforderlich
Beginn: Wintersemester
Dauer: 6 Semester
Zugang: Hochschulzugangsberechtigung
Zulassung: zulassungsfrei (ohne NC)
Bewerbung: 15. Mai – 15. Oktober
Weitere Informationen zum Kombinatorischen Bachelor of Arts
Nach dem Studium
Der B.A.-Abschluss bietet eine Vorbereitung auf vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten z.B. in Referent*innen- und Management-Funktionen in Wirtschaft und Politik, Bildungseinrichtungen, im Journalismus, insbesondere im Bereich des Bau- und Immobilienmarktes – und dieses auch auf internationalen Arbeitsmärkten.
Fortsetzung des Studiums
Nach dem Bachelorabschluss ist – abhängig von der Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen – auch ein Weiterstudium in einem fachwissenschaftlichen Masterstudiengang oder der Weg in die Lehramtsqualifikation durch Absolvierung eines Studiengangs Master of Education möglich.
Die Prüfungsordnung des Teilstudiengangs Bautechnik des Studiengangs "Master of Education - Lehramt an Berufskollegs" finden Sie auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamtes.
Der Teilstudiengang Tiefbautechnik des Studiengangs Master of Education kann nur in Kombination mit dem Teilstudiengang Bautechnik studiert werden. Die zuständige Prüfungsordnung finden Sie ebenfalls auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamtes.
Weitere Informationen zur Fortsetzung des Studiums
Quicklinks
Einen Info-Überblick zum Studiengang Bautechnik (Kombi, B.A.) finden Sie hier.
Ausführliche Informationen zum Studiengang Bautechnik (Kombi, B.A.) finden Sie auch in unserem Studienflyer
Informationen zur Studienorganisation finden Sie unter: Im Studium
Zum Bewerbungsportal der Bergischen Universität Wuppertal: Bewerbungsportal BUW
Die Zentrale Studienberatung der BUW ist unter dem folgenden Link zu finden: ZSB – Zentrale Studienberatung
Die Studienfachberatung des Studiengangs Bautechnik (Kombi, B.A.) finden Sie hier.
Für die Perspektive aus Studierendensicht können Sie sich bei Fragen rund ums Studium auch an die Mitglieder der Fachschaft wenden, sie helfen gerne weiter.